Willkommen auf unserer Internetseite
UPDATE 24.03.23 12.30 Uhr:
ACHTUNG Streik am Montag der öffentlichen Verkehrsmittel
Die MVB streikt nach momentaner Kenntnis NICHT!
Zukunftswerkstatt EUROPA
Im Zuge der Europaprojekttage am 18. und 19. Januar 2022 konnten sechs Klassen innerhalb einer Zukunftswerkstatt (geleitet durch zwei Referenten von Eurosoc) eigene, kreative Ideen zu "Europa in Deiner Region" zusammentragen und diese nicht nur Ihren Mitschüler*innen, sondern auch zwei Abgeordneten des Land- bzw. Bundestages präsentieren.
SchülerInnen der Fachoberschule zu Gast in der Hochschule
Am 23. November waren wir - 27 Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen unserer Fachoberschule sowie Herrn Rücker - zu Gast in der Hochschule Magdeburg/Stendal. Frau Schieweck und Frau Fürste, Studienberaterinnen der Hochschule im Herrenkrug, hatten extra für die SchülerInnen unserer Schule dieses Ereignis organisiert. So kamen wir in den Genuss eines exzellenten Tages.
Weiterlesen: SchülerInnen der Fachoberschule zu Gast in der Hochschule
Die Klasse SP21.2 besucht das Studiokino
Am 17.11.2021 besuchten wir, die Klasse Sp21.2 das Studiokino in Magdeburg. Wir schauten dort den Film„Sorry We Missed You“ über das Thema Nachhaltigkeit. Ein Experte der Filmführung stellte uns vor und nach dem Kinofilm Fragen über dieses Thema.
Gedenkstättenfahrt nach Treblinka
Im Herbst konnte wieder eine Schulfahrt nach Polen - die Gedenkstättenfahrt nach Treblinka/Polen und Stolpersteinverlegung in Sadowne - stattfinden. Alle 24 Schülerinnen und Schüler aus 14 Klassen verschiedener Bildungsgänge sind volljährig und waren vollständig geimpft. Wie die Lernenden freuten sich auch die begleitenden Lehrerinnen, Katrin Nodorf und Jeanette Triebel, auf eine interessante Bildungsreise.
Tag der offenen Tür 2021
Alle intereserten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern sind herzlich eingeladen zu unserem wichtigen Informationstag! Es gibt Rundgänge durch unsere Schule, außerdem stehen Lehrkräfte bereit, um zu allgemeinen und speziellen Fragen der jeweiligen Ausbildungen Antworten zu geben und bei Fragen Argumente für die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Ausbildung vorzutragen.