Beiträge

Wie Paul über das Meer kam

Bericht über einen Bildungstag im Kino

Zwei Menschen. Der eine- Jakob Preuss wurde 1975 geboren, wuchs im wohlhabenden Berlin in einer bürgerlichen Familie auf, studierte Jura in Köln, und Paris und wurde zu einem vielfach ausgezeichneten Dokumentarfilmer.
Der andere, Paul Nkamani kam etwa zwei Jahre später, im von Armut geplagten Kamerun zur Welt. Er wollte Diplomat werden, doch die autoritären Strukturen in der Diktatur Kameruns beendeten frühzeitig seine Karriere.
Bei den Dreharbeiten für die Dokumentation kreuzten sich die Wege dieser zwei Menschen. Für die beiden eine folgenreiche Begegnung.

Weiterlesen: Wie Paul über das Meer kam

Gestalten mit Naturobjekten

Im Rahmen des Lernfeldes 5 haben die Schüler der Klasse SP16.2 die Arbeiten des Künstlers Andy Goldsworthy kennen gelernt. Anschließend gestalteten die Schüler und Schülerinnen in der Gruppe eigene Kunstwerke. In der Land Art ist die Natur Gestaltungsort und Gestaltungsmaterial. Land Art-Objekte sind vergänglich und verändern sich ständig. Sie sind Zeit, Wind, Wasser und Wetter unterworfen. Die Arbeit in der Natur fördert Phantasie und Kreativität.

Weiterlesen: Gestalten mit Naturobjekten

Blutspendetag am 23. November 2017 in unserer Schule

Alle Lebensretter sind herzlich eingeladen zur Blutspende! Neben dem guten Gefühl, anderen geholfen zu haben, besteht in diesem Zusammenhang auch die Möglichkeit, seine Blutgruppe zu erfahren sowie Hinweise auf mögliche Erkrankungen zu erhalten.

Frühes Eintragen in die Listen sichert die Teilnahme zur Wunschzeit. Die SchülerInnen sind für diesen Zeitraum natürlich vom Unterricht freigestellt. Bei Fragen melden Sie sich bei Frau Triebel oder bei Frau Weirauch!

Weiterlesen: Blutspendetag am 23. November 2017 in unserer Schule

Politik live erleben - Besuch des EU-Parlamentariers Sven Schulze an der BbS „Dr. Otto Schlein“ am 02.11.2017

Am 02. November diesen Jahres ergab sich für uns der Einblick in die Arbeit eines Abgeordneten des Europäischen Parlamentes. Herr Schulze trat um 10 Uhr in der Bibliothek vor die geladenen Schüler, um von der Funktion des Parlamentes, dessen Mitgliedern sowie seiner eigenen Funktion im Amt zu berichten.

Innerhalb einer offenen Gesprächsrunde war geplant, mit Schülern verschiedener Schulklassen, über die aktuellen politischen Probleme der EU, aber auch der Weltgemeinschaft insgesamt in den Diskurs zu treten. Zunächst zeigte Herr Schulze sich aber ganz nahbar und lockte die Schüler mit Fragen bezogen auf ihre Interessen. Die Hemmschwelle sank und kurze Zeit danach folgten schon die ersten Schülermeldungen zu Europa mit interessantem Themengehalt.

Weiterlesen: Politik live erleben - Besuch des EU-Parlamentariers Sven Schulze an der BbS „Dr. Otto Schlein“ am...

Energiesparmeister 2017

Zahntechniker sind Energiesparmeister 2017

Die Energiesparmeister aus Sachsen-Anhalt haben sich ihren Titel mit einem Nischenprojekt verdient: Sie nehmen die Verschwendung von Energie und Ressourcen im Zahntechnikerlabor unter die Lupe. Die Berufsschüler haben dafür zunächst die verschiedenen Arbeitsbereiche ihrer Zahntechniker-Ausbildung analysiert.

Weiterlesen: Energiesparmeister 2017